Duale Studiengänge:
Foodmanagement
Wie können Lebensmittel optimal hergestellt, vermarktet und zu marktfähigen Preisen angeboten werden? Im Studium lernst du betriebswirtschaftliche Grundlagen und die Zusammenhänge zwischen Kultur und Ernährung, wie Verhandlungen mit Lieferanten und Partnern geführt, die Qualität von Lebensmitteln überprüft und Kundenbedürfnisse ermittelt und untersucht werden. Das Duale Studium dauert drei Jahre, und du arbeitest
von Anfang an im Betrieb mit. So kannst du das in der Uni vermittelte Wissen gleich testen und anwenden (z. B.
FH Heilbronn und Düsseldorf).
von Anfang an im Betrieb mit. So kannst du das in der Uni vermittelte Wissen gleich testen und anwenden (z. B.
FH Heilbronn und Düsseldorf).
Eventmanagement
Als Eventmanager musst du auch in heiklen Situationen stets einen kühlen Kopf behalten und auch bei Hektik
Ruhe ausstrahlen. Neben guter Organisationsfähigkeit ist auch öfters Improvisationstalent gefragt. Damit eine
Veranstaltung gelingt, müssen viele Räder ineinandergreifen. Oft muss sich der Eventmanager persönlich um
diese Einzelheiten kümmern und auch kurzfristig mit anpacken. Sich die Finger schmutzig zu machen, gehört
halt ebenso dazu wie das Planen am Schreibtisch. Eventmanagement ist also alles andere als ein Bürojob mit
Routinearbeiten (z.B. Bad Homburg oder Breitenbronn).
Ruhe ausstrahlen. Neben guter Organisationsfähigkeit ist auch öfters Improvisationstalent gefragt. Damit eine
Veranstaltung gelingt, müssen viele Räder ineinandergreifen. Oft muss sich der Eventmanager persönlich um
diese Einzelheiten kümmern und auch kurzfristig mit anpacken. Sich die Finger schmutzig zu machen, gehört
halt ebenso dazu wie das Planen am Schreibtisch. Eventmanagement ist also alles andere als ein Bürojob mit
Routinearbeiten (z.B. Bad Homburg oder Breitenbronn).
Lebensmittel Technologie
Lebensmitteltechnologen entwickeln und überwachen die Verarbeitung von Rohstoffen durch Verfahren wie
Erwärmen, Zerkleinern oder Mischen zu Lebensmitteln. Die fertigen Lebensmittel müssen verpackt, gelagert
und zu den Verbrauchern transportiert werden. Lebensmitteltechnologen sind auch für die Einhaltung von
Produktspezifikationen und gesetzlichen Regelungen verantwortlich. Die Studierenden im Dualen Studium sind an 4 Tagen an der Hochschule und an einem Tag in dem Unternehmen (z. B. Hochschule Ostwestfalen).
Erwärmen, Zerkleinern oder Mischen zu Lebensmitteln. Die fertigen Lebensmittel müssen verpackt, gelagert
und zu den Verbrauchern transportiert werden. Lebensmitteltechnologen sind auch für die Einhaltung von
Produktspezifikationen und gesetzlichen Regelungen verantwortlich. Die Studierenden im Dualen Studium sind an 4 Tagen an der Hochschule und an einem Tag in dem Unternehmen (z. B. Hochschule Ostwestfalen).