Ausbildung:
Praktikum:
Hier werden Job oder Ausbildung greifbar. Reinschnuppern in die täglichen Abläufe und Prozesse, schon mal
erste Genussmittel selbst herstellen und den potentiellen Kolleg*innen über die Schultern schauen. Nur wer ein
realistisches Bild von Beruf und Betrieb hat, kann sich mit ganzem Herzen für eine Ausbildung oder einen neuen
Job entscheiden. Praktika bieten wir daher jederzeit gerne an, die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben ist eine
selbstverständliche Voraussetzung.
Ausbildung im Lebensmittelhandwerk:
Fachverkäufer/-in im Nahrungsmittelhandwerk (Fachrichtung Fleischerei)
Als Fachverkäufer/-in bist du der Experte in Ernährungsfragen, hast ein Feeling für gute Rezepte und kennst die
Kunden mit ihren Wünschen. Du berätst unsere Kunden und stellst ihnen ihre Leckereien für zu Hause
zusammen. Selbstverständlich achtest du dabei auf ein gepflegtes Äußeres und einen schick dekorierten Laden.
Fleischer/-in
Als Fleischer/-in bereitest du bei uns die Köstlichkeiten für zu Hause vor: vom Filet schneiden bis hin zu Fleisch-
und Wurstspezialitäten zubereiten. Dabei bist du vom Qualitäts-Check der Zutaten bis zum Geschmack unserer
Lebensmittel verantwortlich. Zwischendrin ist viel Platz für Kreativität.
Koch/Köchin
Als Koch bereitest du bei uns die unterschiedlichsten Gerichte zu, vom Fingerfood für Abendveranstaltungen
über aufwendige Menüs bis hin zu feinen Desserts. Du organisierst die Arbeitsabläufe in der Küche, prüfst die
Qualität der Zutaten und probierst neue Rezepte aus.
Anna-Lena
Staudt
Azubi | Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk
„Mir gefällt an meinem Ausbildungsberuf besonders die Vielfältigkeit und der Umgang
mit Kunden, vor allem Stammkunden. Als Teil des Familienbetriebs wurde ich von
Anfang an als vollwertige Mitarbeiterin und Teammitglied behandelt. Besonders wichtig für
den reibungslosen Arbeitsalltag ist
Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft“
Eraldo
Keshi
Azubi | Fleischer
„Mir gefällt besonders an meinem
Ausbildungsberuf, dass ich selbständig arbeiten kann. Neben dem Ausbeinen, Zerlegen und der
Produktion von qualitativen Wurstwaren verbreite ich immer gute Laune.“
Kaufmännische Ausbildungsberufe:
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Als Kauffrau/-mann für Büromanagement organisierst und bearbeitest du unsere Aufgaben im Büro. Zu diesen Aufgaben gehören die Bearbeitung von Aufträgen, die Beschaffung von Nahrungs- und Produktionsmitteln oder auch das Rechnungswesen und die Verwaltung unseres Personals. Damit stehst du ständig im Kontakt mit den verschiedenen Teams in und außerhalb der Firma: von Lieferanten bis zu den Kollegen aus der Produktion und den Filialen.
Veranstaltungskauffrau/-mann
Als Veranstaltungskauffrau/-mann konzipierst und organisierst du unsere Events. Dabei bist du für die Kostenkalkulation, die Gestaltung und Planung der Veranstaltung und den reibungslosen Ablauf verantwortlich. Die Events, die wir organisieren sind genauso unterschiedlich wie deine Aufgaben: von der Firmenfeier bis zur Abendgala, von der Dekoration bis zur Personaleinteilung ist alles dabei.
Einzelhandelskauffrau/-mann
Als Einzelhandelskauffrau/-mann spielt vor allem die professionelle Beratung der Kunden bei deren Einkäufen eine Rolle. Spaß im Umgang mit Menschen ist Pflicht! Kunden beraten und Waren verkaufen, kassieren und abrechnen gehören ebenso zum Berufsbild wie auch bei der Sortimentsgestaltung mitwirken, Warenbeschaffung und Einkauf, verkaufsvor- und nachbereitende Tätigkeiten durchführen und auch Werbung und Verkaufsförderung.
Jwan
Kahlo
Azubi | Kaufmann für
Büromanagement
„Mir gefällt besonders an meinem
Ausbildungsberuf, dass er abwechslungsreich,
interessant und verantwortungsvoll ist. Kein Tag ist wie der andere.
Die Metzgerei Häuser fühlt sich verantwortlich für ihre Mitarbeiter und unterstützt diese sehr.“