Für die Lammkeule | |
1 ganze | Lammkeule vom Spessart-Lamm aus dem Grünland-Spessart Projekt (Nur in der Osterwoche erhältlich!) |
1 Glas | Häusers Rosmarin-Sauce |
2-3 | Tomaten |
1/2 | Zucchini |
1/2 | Fenchel |
1-2 | rote Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
Olivenöl zum Marinieren | |
Rosmarin & Thymian | |
Für das Kartoffel-Gratin | |
1 kg | festkochende Kartoffeln |
400 ml | süße Sahne |
1 | Knoblauchzehe |
100 g | geriebenen Käse, z.B. Emmentaler |
Salz & Muskat | |
Rosmarin & Thymian | |
Für die Speckbohnen | |
400 g | grüne Bohnen |
16 Scheiben | Dörrfleisch |
1 | Zwiebel |
Öl & Butter zum Anbraten | |
Salz & Pfeffer |
Den Ofen auf 150°C Umluft vorheizen
Gemüse waschen, putzen und in grobe Stücke schneiden. Rosmarin und Thymian zum Gemüse zupfen und mit Olivenöl marinieren.
Knoblauch schälen, halbieren und mit Rosmarin & Thymian in die Keule stecken. Die Lammkeule kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend mit Öl von allen Seiten scharf anbraten.
Bratenschlauch mit dem marinierten Gemüse befüllen, den Braten darauf setzen und beidseitig zubinden. Den Bratenschlauch von oben etwas einstechen. Sobald die Temperatur erreicht ist, den Braten auf der mittleren Schiene für etwa 1,5 Stunden garen. Mittels Küchenthermometer gerne auch vorher schon die Kerntemperatur prüfen (60-65°C).
Kartoffeln schälen, dünn in eine Auflaufform raspeln und gleichmäßig verteilen oder schichten. Knoblauchzehe fein hacken und über den Kartoffeln verteilen. Sahne mit Salz und Muskat würzen und über die Kartoffeln gießen. Zuletzt den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen. Circa 45 Minuten vor Garende der Lammkeule in den Ofen schieben.
Bohnen putzen und waschen. Schale mit kaltem Wasser und Eiswürfeln bereitstellen. Topf mit Wasser erhitzen. Die Bohnen für circa 3 Minuten ins kochende Wasser geben und danach sofort im Eiswasser abschrecken.
Bohnen mit dem Dörrfleisch zu 16 kleinen Bündeln umwickeln. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Die Speckbohnen von allen Seiten goldbraun anbraten, aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Auf Wunsch eine Zwiebel würfeln und in der gleichen Pfanne mit Butter fein andünsten und zu den Bohnen reichen
Mittels Küchen-Thermomenter nach etwa 90 Minuten in der Mitte des Fleischstückes die Kerntemperatur überprüfen. Für einen rosa Kern (medium) sollte die Temperatur etwa 60-65°C betragen, für well-done 70°C. Ist die gewünschte Garstufe erreicht, kann der Bratenschlauch entnommen werden
Den Bratenschlauch vorsichtig aufschneiden und die Sauce durch ein Sieb in einen Topf geben. Zum Verfeinern der Sauce Häusers Rosmarin-Sauce beigeben. Anrichten und genießen.